Ausbildung
Resilienztrainer/in
Unterstützen Sie Menschen dabei, aus Lebenskrisen gestärkt herauszukommen!
Eine zertifizierte Ausbildung mit B.I.E.K., das durch folgende Gütesiegel ausgezeichnet wurde:
Resilienz lässt sich mit seelischer Widerstandskraft übersetzen. Die Fähigkeit, sich trotz widriger Lebensumstände gesund zu entwickeln, konstruktiv mit Belastungen umzugehen, traumatische Erlebnisse zu überstehen und an ihnen zu wachsen. Menschen, deren Resilienz stark ausgeprägt ist, haben gelernt, dass sie es sind, die über ihr eigenes Schicksal bestimmen (sogenannte Kontrollüberzeugung). Sie vertrauen nicht auf Glück oder Zufall, sondern nehmen die Dinge selbst in die Hand. Sie ergreifen Möglichkeiten, wenn sie sich bieten.
Inhalte der Trainerausbildung:
- Bestimmung der eigenen Resilienz
- Grundlagen der Resilienzforschung
- Stresswirkung auf den Organismus
- Die 7 Resilienzfaktoren:
- Zukunfsorientierung
- Optimismus
- Akzeptanz
- Lösungsorientierung
- Übernahme von Verantwortung
- Verlassen der Opferrolle
- Netzwerkorientierung
- Einführung in das Resilienzkozept „Strategie der Stehauf Menschen“ 8 x 90 min.
- Durchführung und Gestaltung der einzelnen Kurseinheiten
- Selbsterfahrung
- Lehrprobe
Generell gibt es in Deutschland keine einheitliche Ausbildungsregelung. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, eine hochwertige und praxisorientierte Ausbildung Resilienztrainer anzubieten, die durch wissenschaftlich abgesicherte Untersuchungen fundiert ist.
Diese B.I.E.K. Ausbildung entspricht dem Präventionsgesetz § 20 SGB V der gesetzlichen Krankenkassen. Dies ermöglicht unseren Teilnehmern bei bestimmter Vorbildung Resilienztrainings mit Krankenkassenzuschuss zu veranstalten.
Hier finden Sie weitere B.I.E.K. – Informationen zum Präventionsgesetz: Leitfaden_Praevention
Die Ausbildungswoche endet mit der Durchführung einer selbst entwickelten Seminareinheit.
Nach bestandener schriftlicher und praktischer Prüfung erhalten die TeilnehmerInnen das Zertifikat zum zertifizierten Resilienztrainer. Die erworbene Qualifikation der Ausbildung kann namentlich geführt und z.B. in einer eigenen Praxis, selbstständiger Arbeit oder im Angestelltenverhältnis beruflich ausgeübt werden.
Voraussetzungen für diese Ausbildung und weitere Informationen zum Bildungsurlaub finden Sie hier.
Termine 2020
27. – 31. Januar 2020
zertifizierte Resilienztrainer/in (B.I.E.K.)
Deutsche Heilpraktikerschule
Käthe-Kollwitz-Str. 16-18, Leipzig
02. – 06. März 2020
zertifizierte Resilienztrainer/in (B.I.E.K.)
Deutsche Heilpraktikerschule
Meckenheimer Allee 67-69 53115 Bonn
17. – 21. August 2020
zertifizierte Resilienztrainer/in (B.I.E.K.)
Umwelt Bildungszentrums
Kladower Damm 57, Berlin
26. – 30. Oktober 2020
zertifizierte Resilienztrainer/in (B.I.E.K.)
Umwelt Bildungszentrums
Kladower Damm 57, Berlin
Kontakt
Haben Sie Fragen oder benötigen mehr Infos?
E-Mail: beratung@sabinequante.de
Fon: 02166 9786438